25Nov 21
Zertifiziert Nach ISO 9001:2015

Zertifiziert nach ISO 9001:2015

Seit dem 15.10.2021 ist das Qualitätsmanagementsystem der Schelle GmbH nach der internationalen Norm ISO 9001 zertifiziert.

Nun können wir ganz offiziell zeigen, dass wir für eine kontinuierliche Qualität stehen. Unser Anspruch ist es, unseren hohen Standard zu halten und permanent auszubauen. Die ISO-Zertifizierung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Das Qualitätsmanagement dient in erster Linie der Erfüllung der Kundenanforderungen und dem Bestreben, die Kundenerwartungen zu übertreffen. Mit der erfolgreichen Überprüfung konnten wir nachweisen, dass wir die hohen Qualitätsansprüche unserer Auftraggeber dauerhaft und nachhaltig erfüllen. Einwandfreie Ergebnisse bedeuten für Sie, dass Sie die Ergebnisse unserer Arbeit sofort und uneingeschränkt nutzen können. Mit der Zertifizierung nach ISO 9001 dokumentieren wir nun nach außen, was für unser Unternehmen schon lange eine Selbstverständlichkeit ist. Qualität und kontinuierliche Verbesserungen in den Prozessen sind wesentliche Elemente bei uns. Nur durch diese Leitlinien und den Anspruch an unsere Arbeit können wir für unsere Kunden den gewünschten Mehrwert erbringen

ISO9001-Zertifikat Schelle GmbH

24Jul 20
Neues Bolzenschweissgerät Visar 1200 Jetzt Erhältlich

Neues Bolzenschweissgerät Visar 1200 jetzt erhältlich

Schweißbereich: M3 bis M16
Geeignet für: Stahl, Edelstahl und Aluminium
Schweißstrom: 1200 A
Anschluss: 200 bis 600 V, 3 Phasen
Schutzart: IP 43
Gewicht: 20,5kg

Innovative technische Features

– Anwenderorientierter Schweißassistent sowie umfangreicher Bibliotheks- und Programmmodus
– Weitbereichsnetzteil für weltweiten Einsatz bei unterschiedlichen Spannungsversorgungen
– USB-Anschluss zum Speichern und Laden von Schweißprogramm
– Innovatives Leistungsparameterkonzept und inSitu Prozesskontrolle
– Digitales LC-Display und Drehknopfbedienung für eine einfache Parameteranzeige und -auswahl
– Selbstdiagnose und Überwachung der angeschlossenen Komponenten
– Geringes Gewicht (20,5 kg)
– Neueste, digitale Inverter-Technologie für exzellente Schweißeigenschaften
– Kostensparende Energieeffizienz, auch immer anspruchsvollen Dauerbetrieb

Schweißassistent hilft beim Schweißen

Für jede Prozessvariante – egal ob Kurzzeithubzündung (SC) oder Hubzündung (ARC) mit Schutzgas oder Keramikring – der umfangreiche Bibliotheksmodus bietet passende Startparameter an. Das bedarfsgerechte Abrufen voreingestellter Schweißprogramme oder die Verwendung eigener Schweißprogramme ermöglicht dem Anwender ein effizientes Arbeiten.

Sind Bolzendurchmesser, Material, Materialstärke, Art des Prozesses und Schweißposition ausgewählt, stellt der Bibliotheksmodus für die jeweilige Schweißaufgabe die empfohlenen Richtparameter ein. Die Software gibt außerdem Empfehlungen für Abhub, Überstand oder Schutzgasdurchfluss. Die Plattform-Technologie des VISAR ermöglicht die Übertragung von Schweißparametern per USB-Schnittstelle gewährleistet so Flexibilität und Kosteneffizienz. Der VISAR ist damit die perfekte Hilfe für die Erstellung von Schweißanweisungen (pWPS).

High-Tech-Funktionen für die Prozessverbesserung

Die VISAR-Technologie der direkten Prozesskontrolle bietet dem Anwender vielfältige Vorteile: Mit seiner innovativen Regelungstechnik sorgt der VISAR 1200 für hochqualitative Schweißergebnisse und eine exakte Reproduzierbarkeit:

Während des jeweiligen Schweißprozesses misst das Gerät laufend die Ist-Daten, Regelalgorithmen verarbeiten diese und reagieren sofort auf Veränderungen, um Abweichungen zum geforderten Soll-Zustand zu erkennen. Diese direkte und integrierte Prozessüberwachung ist Basis für eine Reproduzierbarkeit der Schweißergebnisse.

30Jan 17

Ehrenamtliches Bolzenschweissen auf dem Museumsschiff „MS Bleichen“

IT 2001 Bolzenschweissgerät

IT 2001 Bolzenschweissgerät

Bolzenschweissen

Bolzenschweissen

Schweißbolzen M16

Schweißbolzen M16

MS Bleichen

MS Bleichen

Die MS Bleichen ist ein Stückgutfrachter von 1958, welches momentan ehrenamtlich vom Verein „Freunde des Stückgutfrachters MS BLEICHEN e.V.“ instandgehalten wird.

Wir, die Schelle GmbH in Buxtehude, sind stolz darauf, an dem Erhalt dieses maritimen Kulturdenkmales mitgewirkt zu haben.

Weitere Informationen über die MS Bleichen (Baujahr 1958)  finden Sie hier: Imagefilm